Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website und für Ihr Interesse an unserem Produkt. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist und sehr wichtig.
Nachfolgend informieren wir Sie daher über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten m Sinne der EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) ist:
Nadine Neukirch (Privatperson)
Alemannenstr. 23c
56072 Koblenz
buntrole@web.de
2. Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten
a. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen vom Internetbrowser Ihres Gerätes an unseren Server übermittelt und temporär in Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
b. Zur Kontaktaufnahme und Bearbeitung von Kundenanfragen haben wir unsere E-Mail Adresse bereitgestellt. Dabei benötigen wir folgenden Informationen:
- Name,
- E-Mail Adresse,
- Telefonnummer (optional)
- Inhalt der Anfrage
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und für den Fall von Anschluss Fragen gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Abwicklung der Anfrage erforderlich ist. Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU findet nicht statt.
3. Rechtsgrundlage und Zweck der Datenverarbeitung
a. Die Datenverarbeitung auf unsere Website erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie uns personenbezogenen Daten per E-Mail zur Verfügung stellen.
b. Die Verarbeitung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen.
4. Dauer der Speicherung
Die von uns erhobene und gespeicherten personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den sie erhoben wurden. Sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen - z.B. handelsrechtlichen und steuerliche Aufbewahrungsfristen - kann die Speicherdauer bestimmter Daten bis zu 10 Jahren.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über de von Ihnen gespeicherten Daten zur erhalten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierzu per E-Mail an die verantwortliche Stelle (Kontaktdaten siehe Punkt 1).
6. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte nach der DSGVO können Sie sich jederzeit an uns wenden (Kontaktdaten siehe Punkt 1).
7. Nutzung von Cookies
a. Um den Besuch unsere Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browsersitzung, also nach Schließen Ihrer Browsers, wieder gelöscht (sogenannte Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihrem Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
b. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
c. Einige der von uns verwendeten Cookies werden von Dritten (z.B. Google Analytics) gesetzt. Diese ermöglichten uns statistische Auswertungen der Nutzung unserer Website. Herbei werden in der Regel Informationen über Ihre Verwendung unsere Website an einen Server des Drittanbieters übertragen und dort gespeichert. Dabei kann es sich auch um Server in Drittländern außerhalb der EU handeln. Nähere Informationen entnehmen Sie bitten den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Drittanbieters.
d. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Cookies ist unser berechtigtes Interesse an der technischen fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unser Dienste gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Stand: 24.11.2023